
Grundnahrungsmittel
ist Papageienfutter ( auf die Qualität achten , so frisch wie
möglich, am besten in einem guten Fachgeschäft kaufen ).
Dieses Futter besteht aus verschiedenen Sämereien. Des weiteren
sollte man Papageien täglich verschiedene Obstsorten anbieten
(ungespritzt oder gut abwaschen),z.B. Äpfel, Birnen, Pflaumen,
Erdbeeren, Kirschen, Weintrauben, Johanisbeeren, Joster, Brombeeren,
Kiwi, Granatäpfel, Orangen, Mandarinen,Hagebutten, Sandorn und
Ebereschenbeeren, wobei bei diesen das erste mal der Frost darüber
gegangen sein sollte, schwarzer Holunderbeeren und Vogelmiere u.a.
anbieten. Als Gemüsesorten wären zu nennen, gut
abgewaschen: Gurken, Möhren, Sellerie, Mangold, Spinatblätter,
Knoblauch, Feldsalat, milchige Maiskolben u.a., anbieten
verschiedener Nüssesorten. Wichtig sind auch Mineralstoffe und
Spurenelemente, die Ihr Papagei erhalten sollte. Weiter kann man ein
hartgekochtes Ei anbieten sowie Hartkäse, Joghurt, Quark und
gelegentlich einen Kotelettknochen oder Hühnerknochen zum
abnagen wären gut. Manche Papageien nehmen sogar Katzenfutter
oder Hundefutter an. Ab und zu können Sie sogenanntes
Keimkörnerfutter anbieten, Sämereien 24 Std einweichen in
Wasser, danach sehr gut abspülen, etwas abtrocknen lassen und
dann verfüttern, dieses Keimfutter sollte man nicht länger
als 3 Std. im Futternapf belassen ( Pilzgefahr ). Weiter sollte man
Papageien zum beschäftigen (und wegen der Spurenelemente und
Mineralstoffe) getrocknete Erde anbieten ( von ungespritzten Wiese,
nicht direkt von der Oberfläche, etwas tiefer graben), wichtig
sind auch frische Zweige zum zernagen, z.B. Flieder, Haselnuß
oder Weidenäste.