Zimmerkäfige
für Amazonen, Graupapageien und Kakadus. Je größer
ein Papageienkäfig ist, desto wohler wird sich Ihr Papagei
fühlen. Der Papageienkäfig darf nicht zu einem einengenden
Gefängnis werden. Die Käfigform sollte eine quadratische
bzw. rechteckige Grundfläche haben. Runde Käfige sind
absolut ungeeignet ! Die handelsüblichen Käfige mit den
Maßen 40x40x40 oder 40x40x80 cm, sind für eine Amazone,
Kakadu oder Graupapageien viel zu klein ! Die Gitterstäbe
sollten wenigstens an zwei Käfigseiten waagerecht verlaufen,
somit ist ein Klettern des Papageis gewährleistet. Der Abstand
zwischen den Gitterstäben sollte mindestens 15 mm oder höchstens
25 mm betragen. Die Käfigtüre sollte so groß sein,
daß ein Papagei bequem hindurchpaßt. Es gibt Rollvolieren
in verschiedenen Größen im Fachhandel zu kaufen. Die
durchschnittliche Rollvoliere hat die Maße von 150x100x60 oder
166x100x80 cm, diese Art von Volieren sind geeignet für einen
Graupapagei, Kakadu oder eine Amazone. Für Aras gibt es diese
Art von Volieren in größeren Maßen. Trotz der Größe
eines Käfigs sollte jedoch der Freiflug immer gewährleistet
sein.

Es gibt auch
sogenannte Zimmervolieren , die es in verschiedenster Ausführen
gibt, diese sind am geegnesten um zwei Papageien darin zu halten.
Meistens haben diese Maße von 180x100x100 oder 180x200x100 cm.
Das Material ist meistens aus Aluminium oder feuerverzinkt. Bei
manchen Volierenbauern können Sie Maßanfertigungen
anfertigen lassen. Außerdem gibt es noch Außenvolieren
mit Schutzhaus, aber auf diese Art von Voliere möchte ich hier
nicht näher eingehen. Sollten Sie jedoch darüber etwas
wissen wollen, gibt es im Buchhandel geeignete Literatur darüber,
oder Sie fragen bei einem Volierenbauer danach.